Das Ponyreiten ist besonders interessant für unsere kleinen Besucher, da auch sie hier erste Erfahrungen mit Ponys sammeln können.
Der erste Kontakt kann den Grundstein legen, Interesse für das Hobby Pferd zu entwickeln oder in der weiteren Entwicklung Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen zu wollen.
Im Niederheider Wäldchen findet das Ponyreiten in diesem Jahr an folgenden Terminen (nur mit Anmeldung!!!!) statt:
Geplante Termine für 2022 und 2023:
10.12.2022
28.1.2023
11.2.2023
25.2.2023
11.3.2023
25.3.2023
22.4.2023
10.6.2023
18.6.2023 (Sonntag)
19.8.2023
9.9.2023
16.9.2023
28.10.2023
11.11.2023
25.11.2023
9.12.2023
Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail bei uns mit Angabe des Datums, an dem Sie reiten möchten und der Größe und dem Gewicht Ihres Kindes (wichtig für die Einteilung der Pferde und Ponys). Wir teilen Ihnen dann ein Zeitfenster zu, in dem Ihr Kind reiten kann (voraussichtlich ca. zwischen 10-12 Uhr). Die Runde dauert ca.20 Minuten und kostet ab Januar 2023 16 Euro pro Kind. Den Termin reservieren wir bis 3 Tage nach Buchung, wenn bis dahin kein Geld eingegegangen ist, geben wir den Termin an ein anderes Kind weiter. Leider haben wir im Jahr 2021 die Erfahrung gemacht, dass Termine nicht wahrgenommen aber leider auch nicht im Voraus abgesagt werden, das heißt, wir konnten leider die Plätze nicht an andere Interessierte weitergeben. Um dies zu vermeiden, kann man bei uns nur noch Ponyreiten, wenn man per VORKASSE bezahlt. Sollte das teilnehmende Kind an dem gebuchten Tag nicht teilnehmen können, so verfällt leider der bezahlte Beitrag; es besteht aber die Möglichkeit, den Platz an ein anderes Kind weiterzugeben (Nachbarkind, Geschwisterkind etc...).
Aus Sicherheitsgründen reiten bei uns ALLE Kinder nur mit Helm. Gerne können Sie Ihren eigenen Fahrradhelm mitbringen, Leihhelme dürfen wir aufgrund der Corona-Situation leider aktuell nicht zur Verfügung stellen! Bitte unterschreiben Sie am Tag des Reitens eine Einverständniserklärung vor Ort! Aufgrund der angespannten Corona-Lage bitten wir im darum, sich nicht lange bei uns vor Ort aufzuhalten sondern das Gelände unmittelbar nach dem gebuchten Termin zu verlassen, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn Sie pro Reiter nur mit der notwendigen Anzahl an Begleitpersonen kommen, um ebenfalls Gruppierungen zu vermeiden. Unser Material wird nach jeder Benutzung desinfiziert und die Ponyführer werden in den Auf- und Absteigesituationen eine Maske tragen. Wir bitten darum, dass Sie und Ihre Kinder (ab 6 Jahren) dies auch tun. Auf dem Pferd darf die Mund-Nasen-Bedeckung abgesetzt werden! Wir freuen uns auf Ihre Kinder und danken für Ihr Verständnis!